„Wisst ihr denn, warum Bewegung so wichtig ist? Gibt es denn richtiges oder falsches Sitzen? Wozu brauchen wir unser Skelett und wozu benötigen wir Muskeln?“ Diese und viele weitere Fragen wurden den Schülern der 1. – 3. Klasse der Ivo-Zeiger-Grundschule am 23.10.2024 von angehenden Physiotherapeuten der Berufsfachschule für Physiotherapie der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. aus Aschaffenburg gestellt. An diesem, von der Schule und dem dazugehörigen Förderverein organisierten, Gesundheitstag, kamen ca. 50 Schüler und 4 Lehrkräfte aus Aschaffenburg nach Mömbris und haben einen speziell für diesen Tag ausgearbeiteten Unterricht mit den Kindern durchgeführt. Vier Stunden lang haben sich die Schüler der HWA mit den Grundschülern zu den Themen Bewegung und Körperbau auseinandergesetzt. Mit viel Bewegung, Spiel, Spaß und Kreativität wurde den Kindern aufgezeigt, wie wichtig und gesund es ist, sich viel zu bewegen und was wir brauchen, um uns bewegen zu können. Nach einer anfänglichen Gesprächsrunde über das Thema „Sitzen“ wurde zur Auflockerung ein Bewegungslied durchgeführt. Auch wurden aus Papptellern Skelette gebastelt. Im Anschluss daran wurde erörtert, warum ei n Skelett nicht alleine stehen oder sich nicht alleine bewegen kann. Die Grundschüler wurden regelrecht kleine Gelenk- und Muskelforscher und haben sich selbst in ihren Bewegungen beobachtet. Sie erforschten, im Vergleich zu Playmobil-Figuren, wo sie Gelenke haben, die die Puppen nicht haben und welche Bewegung die Kinder machen können, die die Figur nicht machen kann. Danach wurde ein Zirkeltraining im Klassenraum durchgeführt. Mit einem Blatt Papier, auf dem schematisch die Muskeln des menschlichen Körpers dargestellt waren, sind die Kinder von Station zu Station gegangen. Bei unterschiedlichen Positionen (Brücke, Unsichtbarer Stuhl uvm.) wurden die Kinder gefragt, welche Muskeln sie für die jeweilige Übung besonders stark spüren und malten die entsprechenden Muskeln auf dem Papier aus. Nach so viel Bewegung und Action stand zum Abschluss Entspannung im Vordergrund, denn nicht nur Bewegung ist wichtig für unseren Körper. Hierfür wurde den Kindern die kleine Entspannungsgeschichte „Auf Körperreise mit dem neugierigen Schmetterling“ vorgelesen.
Und die 4. Klassen der Ivo-Zeiger-Grundschule? Jede Klasse erhielt einen zweistündigen „Erste Hilfe – Kurs“, durchgeführt von First Respondern der Freiwilligen Feuerwehr Mömbris unter Leitung von Feuerwehrarzt und Ausbildungsleiter unserer Feuerwehrsanitäter Julian Reus. „Atemlos“ von Helene Fischer singend (für den richtigen Rhythmus) erlernten sie an einer Übungspuppe, wie man einen Menschen wiederbelebt und welche Schritte, und zwar „Prüfen – Rufen – Drücken“, hierbei noch notwendig und wichtig sind. Auch wurde unter viel praktischer Übung gezeigt, wie man einen bewusstlosen Menschen in die stabile Seitenlage legt. Dank Spenden von abgelaufenen Verbandskästen und Verbandsmaterial konnten die Kids ebenso zahlreich üben, wie man Verbände anlegt oder Pflaster, zum Beispiel für Schnittwunden am Finger, richtig zurechtschneidet und klebt.
Allen Beteiligten, insbesondere den Kindern, hat dieser besondere Schultag sehr viel Spaß gemacht. An dieser Stelle, im Namen der Schulleitung und des Fördervereins der Ivo-Zeiger-Grundschule e.V., ein herzliches Dankeschön an die Mannschaft der Berufsfachschule für Physiotherapie der Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. und an die Mömbriser Feuerwehrsanitäter! Danke, dass Sie sich so viel Zeit genommen haben und mit viel Engagement diesen Tag für unsere Grundschüler ausgearbeitet und durchgeführt haben.
Übrigens die Antwort auf die Frage, ob es richtiges oder falsches Sitzen gibt, ist, dass es hier kein richtig oder falsch gibt. Die Hauptsache ist, dass man nicht zu viel und zu lang in einer Position sitzt.